Super User

Super User

Dienstag, 22 Mai 2018 09:34

Datenschutz

Datenschutzerklärung

Information über die Erhebung personenbezogener Daten

(1) Im Folgenden informieren wir über die Erhebung personenbezogener Daten bei der Nutzung unserer Webseite. Der Datenschutz unserer Kunden und Webseitenbesucher liegt uns sehr am Herzen.
Bitte informieren Sie sich an dieser Stelle über unseren Datenschutz und über die Erhebung personenbezogener Daten.
Personenbezogene Daten sind alle Daten, die auf Sie persönlich beziehbar sind, z. B. Name, Adresse, E-Mail-Adressen, Nutzerverhalten.

(2) Verantwortlicher gern. Art. 4 Abs. 7 EU-Datenschutz-Grundverordnung (EU-DSGVO) ist:

  • GbR Ferienwohnungen
  • Herr Wernicke
  • Am Sportplatz 13
  • 18586 | Ostseebad Sellin
  • Telefon: 03 83 03 - 9 55 57
  • Telefax: 03 83 03 - 9 55 58
  • www.haus-lausitz.de
  • Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

(3) Bei Ihrer Kontaktaufnahme mit uns per E-Mail oder über ein Kontaktformular werden die von Ihnen mitgeteilten Daten (Ihre E-Mail-Adresse, ggf. Ihr Name und Ihre Telefonnummer) von uns gespeichert, um Ihre Fragen zu beantworten. Die in diesem Zusammenhang anfallenden Daten löschen wir, nachdem die Speicherung nicht mehr erforderlich ist, oder schränken die Verarbeitung ein, falls gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.

(4) Falls wir für einzelne Funktionen unseres Angebots auf beauftragte Dienstleister zurückgreifen oder Ihre Daten für werbliche Zwecke nutzen möchten, werden wir Sie im Detail in unserer, dieser Datenschutzerklärung über die jeweiligen Vorgänge informieren. Dabei nennen wir auch die festgelegten Kriterien der Speicherdauer.

Ihre Rechte

(1) Sie haben gegenüber uns folgende Rechte hinsichtlich der Sie betreffenden personenbezogenen Daten:

  • Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO)
  • Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
  • Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO)
  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
  • Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)

(2) Sie haben zudem das Recht, Ihre einmal erteilte Einwilligung jederzeit gegenüber uns zu widerrufen (Art. 7 Abs. 3 DSGVO).

Dies hat zur Folge, dass wir die Datenverarbeitung, die auf dieser Einwilligung beruhte, für die Zukunft nicht mehr fortführen dürfen, sowie sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu beschweren (Art. 77 DSGVO). Eine Liste der Datenschutzbeauftragten inklusive der Kontaktdaten können Sie folgendem Link entnehmen: https://www.bfdi.bund.de/DE/Infothek/Anschriften_Links/anschriften_links-node.html

Erhebung personenbezogener Daten bei Besuch unserer Webseite

Server-Log-Dateien

(1) Bei der lediglich informatorischen Nutzung unserer Webseite, also wenn Sie uns keine Informationen übermitteln, erheben wir nur die personenbezogenen Daten, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt. Dies wird über sogenannte Server-Log-Dateien realisiert.
Wenn Sie unsere Webseite betrachten möchten, erheben wir damit folgenden Daten, die für uns technisch erforderlich sind, um Ihnen unsere Webseite anzuzeigen und die Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten (Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DS-GVO)

  • IP-Adresse in anonymisierter Form
  • Angeforderte Webseite
  • Zugriffsstatus/HTTP-Statuscode
  • jeweils übertragene Datenmenge in Byte
  • Uhrzeit zum Zeitpunkt des Zugriffes
  • Verwendeter Browser
  • Verwendetes Betriebssystem und dessen Oberfläche

Cookies

(2) Zusätzlich zu den zuvor genannten Daten werden bei Ihrer Nutzung unserer Webseite Cookies auf Ihrem Rechner gespeichert. Bei Cookies handelt es sich um kleine Textdateien, die auf Ihrer Festplatte dem von Ihnen verwendeten Browser zugeordnet gespeichert werden und durch welche der Stelle, die den Cookie setzt (hier durch uns), bestimmte Informationen zufließen. Cookies können keine Programme ausführen oder Viren auf Ihren Computer übertragen. Sie dienen dazu, das Internetangebot insgesamt nutzerfreundlicher und effektiver zu machen.

(3) Einsatz von Cookies:

a) Diese Webseite nutzt folgende Arten von Cookies, deren Umfang und Funktionsweise im Folgenden erläutert werden:

  • Transiente Cookies (dazu b)
  • Persistente Cookies (dazu c).

b) Transiente Cookies werden automatisiert gelöscht, wenn Sie den Browser schließen. Dazu zählen insbesondere die Session-Cookies. Diese speichern eine sogenannte Session-ID, mit welcher sich verschiedene Anfragen Ihres Browsers der gemeinsamen Sitzung zuordnen lassen. Dadurch kann Ihr Rechner wiedererkannt werden, wenn Sie auf unsere Webseite zurückkehren. Die Session-Cookies werden gelöscht, wenn Sie sich ausloggen oder den Browser schließen.

c) Persistente Cookies werden automatisiert nach einer vorgegebenen Dauer gelöscht, die sich je nach Cookie unterscheiden kann. Sie können die Cookies in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers jederzeit löschen.

d) Sie können Ihre Browser-Einstellung entsprechend Ihren Wünschen konfigurieren und z. B. die Annahme von Third-Party-Cookies oder allen Cookies ablehnen. Wir weisen Sie darauf hin, dass Sie eventuell nicht alle Funktionen dieser Webseite nutzen können.

e) Wir setzen Cookies ein, um Sie für Folgebesuche identifizieren zu können, falls Sie über einen Account bei uns verfügen. Andernfalls müssten Sie sich für jeden Besuch erneut einloggen.

f) Weiterhin nutzen wir HTML5 storage objects, die auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Diese Objekte speichern die erforderlichen Daten unabhängig von Ihrem verwendeten Browser und haben kein automatisches Ablaufdatum. Wenn Sie keine Verarbeitung der Flash-Cookies wünschen, müssen Sie ein entsprechendes Add-On installieren, z. B. „Better Privacy" für Mozilla Firefox (https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/betterprivacy/) oder das Adobe-Flash-Killer-Cookie für Google Chrome. Die Nutzung von HTML5 storage objects können Sie verhindern, indem Sie in Ihrem Browser den privaten Modus einsetzen. Zudem empfehlen wir, regelmäßig Ihre Cookies und den Browser-Verlauf manuell zu löschen.

Erhebung personenbezogener Daten

bei Nutzung der mailto-Funktion

(1) Personenbezogene Daten werden von uns nur erfasst, wenn Sie uns diese von sich aus mitteilen, beispielsweise wenn Sie über unsere E-Mail Adresse in Kontakt treten. Wir verwenden die von Ihnen angegebenen personenbezogene Daten ausschließlich für den Zweck, zu dem Sie uns bei der Kontaktierung zur Verfügung stellen. Wir speichern Ihre Daten so lange, wie es zur Erfüllung des vorgesehenen Zwecks notwendig ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen eine Speicherung erforderlich machen. Anschließend werden Ihre Daten nach den gesetzlichen Vorschriften gelöscht bzw. gesperrt.
Eine Übermittlung Ihrer Daten an Dritte findet grundsätzlich nicht statt, es sei denn, wir sind gesetzlich dazu verpflichtet, die Datenweitergabe ist zur Durchführung dieses Angebotes erforderlich oder Sie haben zuvor ausdrücklich in die Weitergabe Ihrer Daten eingewilligt. (Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DS-GVO)

Die Verarbeitung der von Ihnen in das Kontaktformular eingegebenen Daten erfolgt ausschließlich auf Basis Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO, also auf Grundlage Ihrer Einwilligung. Dieser Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen. Dazu reicht eine formlose Mitteilung per E-Mail an uns.

Montag, 09 April 2018 21:22

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Lieber Feriengast,
bitte schenken Sie diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen Ihre Aufmerksamkeit, denn diese regeln die vertraglichen Beziehungen zwischen Ihnen und der GbR Ferienwohnungen am Sportplatz, im folgenden „Haus Lausitz“ genannt. Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen können im Internet unter der Adresse www.haus-lausitz.de/agb eingesehen werden.

1. Abschluss des Vertrages

Bei sämtlichen Veröffentlichungen des „Hauses Lausitz“ in Medien in jeglicher Art (z.B. Internet, Katalog, Flyer, etc.) handelt es sich nicht um verbindliche Vertragsangebote, sondern um die Aufforderung zur Abgabe von Angeboten. Mit der Anmeldung des Feriengastes in Schriftform, per Telefax, per E-Mail oder telefonisch, unterbereitet der Feriengast das Angebot zum Abschluss eines Mietvertrages über eine oder mehrere Ferienwohnungen. Der Mietvertrag kommt mit der Annahme der Anmeldung durch das „Haus Lausitz“ zustande. Über die Annahme des Mietvertrages, für die es keiner besonderen Form bedarf, informiert das „Haus Lausitz“ durch Übersendung der Buchungsbestätigung und Rechnung.

2. Bezahlung

2.1. Innerhalb einer Woche nach Erhalt der Buchungsbestätigung und Rechnung überweist der Feriengast die in der Buchungsbestätigung und Rechnung ausgewiesene Anzahlung. Diese beträgt 20 % des Gesamtpreises der Rechnung. Die Restzahlung ist 30 Tage vor Mietbeginn ohne nochmalige Aufforderung zu leisten. Die Zahlung hat unter Angabe der Buchungsnummer auf die in der Buchungsbestätigung und Rechnung ausgewiesen Kontoverbindung zu erfolgen.

2.2. Wenn der vereinbarte Anzahlungsbetrag auch nach Inverzugsetzung oder der Restpreis bis zum Mietbeginn nicht vollständig bezahlt ist, berechtigt dies das „Haus Lausitz“ zur Auflösung des Mietvertrages und zur Berechnung von Schadensersatz in gesetzlichem Umfang.

Montag, 09 April 2018 21:20

Impressum

Haus Lausitz
Am Sportplatz 13
18586 Ostseebad Sellin

GbR Ferienwohnungen
am Sportplatz
Turnstraße 16
03051 Cottbus
Telefon: 03 83 03 - 9 55 57
Telefax: 03 83 03 - 9 55 58
www.haus-lausitz.de
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Steuernummer: 056/153/03722

Haftungsausschluss

Haftung für Inhalte

Die Inhalte unserer Seiten wurden mit größter Sorgfalt erstellt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte können wir jedoch keine Gewähr übernehmen. Als Diensteanbieter sind wir gemäß  § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu
überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon
unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte
umgehend entfernen.

Haftung für Links

Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.

Urheberrecht

Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Montag, 09 April 2018 21:18

Kontakt

Haus Lausitz Ostseebad Sellin, Rügen

Buchung und Anfragen
Telefon: 03 83 03 - 9 55 57
Fax: 03 83 03 - 9 55 58

oder über die Kurverwaltung Sellin  Zimmervermittlung
Seeparkpromenade 1, 18586 Ostseebad Sellin
Telefon: 038303-16222
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 
 

Haus Lausitz

Am Sportplatz 13,
18586 Ostseebad Sellin

E-mail:Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Montag, 09 April 2018 21:16

Preise der Ferienwohnungen

Preisliste 2024

Nebensaison:

02.01.24-20.05.24

02.09.-22.12.24

2 Raum; 70€

3 Raum; 90€                     Mindestaufenthalt; 2 Tage

Zwischensaison:

21.05.-23.06.24

2 Raum: 95€

3 Raum: 115€                     Mindestaufenthalt: 3 Tage

Hauptsaison: 

24.06.-01.09.24

2 Raum: 115€

3 Raum: 135€                      Mindestaufenthalt: 4 Tage

Jahreswechsel: 

23.12.24-01.01.25

2 Raum: 110€

3 Raum: 125€                      Mindestaufenthalt:  3 Tage

 

Übersicht

02.01.24-20.05.24 NS

21.05.-23.06.24 ZS

24.06.-01.09.24 HS

23.12.24-01.01.25 JW

Aufbettungen etc. 12,00 € pro Person bzw. Haustier

Mindestbelegungsdauer:

HS 4 Tage
ZS 3 Tage
NS 2 Tage

Anfahrt zum Ostseebad Sellin, Haus Lausitz

So finden Sie das Ferienhaus am Wald über die A 20 und den Zubringer B 96 nach Stralsund/ Rügen. Aus Richtung Bergen folgen Sie der B 196, biegen nach dem Ortseingang links in die Hauptstraße, dabei queren Sie die Bahnlinie des Rasenden Rolands. Über die August-Bebel-Straße links in die Straße »Am Sportplatz« und schon sind Sie im Haus Lausitz angekommen.

Eine touristisch reizvolle Strecke auf der Insel Rügen stellt die Überfahrt per Autofähre von Stahlbrode aus über Garz und Putbus nach Sellin dar.

Anfahrt mit der Bahn: Über Stralsund nach Binz, von dort mit dem Bus des RPNV nach Sellin, Haltepunkt Granitzer Straße. Oder über Bergen auf Rgen nach Putbus und mit der Rügenschen Kleinbahn nach Sellin.

Bus und Bahn nehmen in begrenztem Umfang auch Fahrräder mit. Für aktuelle Verbindungen schauen Sie bitte unter Bahn.de.

 

hauslausitz map

Montag, 09 April 2018 21:12

Insel Rügen

Die Insel Rügen entdecken

Ihre Rügener Erkundungstour kann schon zu Fuß in den umliegenden weiten Buchenwäldern der Granitz beginnen. Wenn Sie sich aber zwischen Kap Arkona, der Insel Hiddensee, dem Königsstuhl oder den Wissower Klinken, die Schlösser von Spyker oder Ralswiek, dem Großen oder Kleinen Zicker auf Mönchgut, dem Circus von Putbus oder dem Jagdschloss Granitz nicht entscheiden können, dann wählen Sie doch zuallererst die Ihnen genehme Gang- bzw. Fortbewegungsart! Mit den Schiffen, die von der Selliner Seebrücke ablegen, kommen Sie nach Göhren oder Binz, nach Sassnitz und auch schon mal »ganz rum« um die Insel – vorbei an Kreidefelsen und Kap Arkona. In komfortablen Reisebussen können Sie sich auf bequeme Weise die Insel präsentieren lassen. Rügenrundfahrten zu den berühmtesten Sehenswürdigkeiten oder aber auf leiseren Fährten abseits vom Touristenstrom: Busse nehmen Sie mit nach Hiddensee, Usedom oder über Mukran nach Schweden und Bornholm.

Montag, 09 April 2018 20:55

Ostseebad Sellin

Fischerkate, Hügelland und Zuckerbäcker

Wie aus weißem Zuckerwerk gebaut wirken die Erker, Treppen und Stuckornamente an den Häusern der Bäderarchitektur in der historischen Wilhelmstraße. Kulinarische Vielfalt, vom traditionellen Fischbrötchen bis zu internationaler Küche und Feinschmeckermen, ein Bernsteinmuseum, das AHOI Rügen Bade- und Erlebniswelt, die Eisbahn und eine Fahrt mit der Schmalspurbahn Rasender Roland sind nur einige der Möglichkeiten, in Sellin unvergessliche Ferien zu verbringen. Faszinierende Natur erleben Sie bei Radtouren, Ausritten oder Wanderungen ins Selliner Land das immer nah am Wasser liegt.

Montag, 09 April 2018 20:51

Ferien auf Rügen

aktive Ferien auf Rügen, zu jeder Jahreszeit

Wir erwarten Sie das ganze Jahr über in unserem Ferienhaus am Wald. Frühling, Sommer, Herbst und Winter - Bei uns finden Sie spielerisch heraus, welche Selliner Jahreszeit für Sie die Schönste ist. Die Natur liegt vor der Tür und verführt jederzeit zu einem Ostseeurlaub in Bewegung. Strahlend ist das Selliner Licht beim Nordic Walking in der frühlingsblühenden Granitz, energiespendend ein winterlicher Spaziergang am Strand mit anschließendem Saunabesuch. Kraft für den Alltag und starke neue Eindrücke gewinnen Sie bei einem herbstlichen Ausflug in die Selliner Landschaft. Im Sommer erwartet Sie der lebenssprühende Südstrand mit Kinderanimation, Strandkorb und Beachvolleyball. Zu jeder Zeit zeigt sich der traditionelle Charme des Ostseebades bei Spaziergängen in der Morgensonne an der Seebrücke.

Montag, 09 April 2018 20:45

Ferienwohnung Typ Zweiraum

Die Ferienwohnungen 2 bis 9 befinden sich im Erdgeschoss, die Wohnungen 10 bis 18 im Obergeschoss. Die Wohnungen haben grundsätzlich die gleiche Ausstattung. Sie sind voll möbliert. Es handelt sich ausschließlich um Nichtraucherwohnungen.
 Im Erdgeschoß hat jede Wohnung eine separate geräumige Terrasse. Im Obergeschoss verfügt jede Wohnung über einen großen überdachten Balkon.


Die Zimmer verfügen im Wohnbereich über eine Couch, ein oder zwei Sessel, Couchtisch, Esstisch, Sideboard, Fernseher, Stereoanlage (Radio, CD). In jeder Wohnung befindet sich eine Küchenzeile. Die Küchenzeile ist ausgestattet mit Kühlschrank, Cerankochfeld, Mikrowelle, Kaffeemaschine, Toaster. In den 3-Raumwohnungen sind Spülmaschinen vorhanden.



Die Schlafzimmer sind jeweils ausgestattet mit Doppelbett, Kleiderschrank, 2 Nachttischen, Kofferbock.



Die Bäder sind ausgestattet mit Dusche und WC, Kosmetikspiegel, Fön.

 In den Fluren befinden sich Reinigungsgeräte.

Jede Wohnung verfügt über Terrassen- bzw. Balkonmöbel.

Seite 1 von 2